For pri­va­cy rea­sons YouTube needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept

An 365 Tagen aktuell: Der Zugersee-Apéro – unser Package

Im edlen Ambi­ente den her­rlichen Aus­blick auf den Zugersee geniessen, dabei ver­wöh­nen wir Sie mit unserem Rundum-Sorglospaket.

Exk­lu­siv für Sie und Ihre Gäste küm­mert sich die Crew auch um Ihr leib­lich­es Wohl. Wir bieten Ihnen einen Apéro mit Weis­s­wein, Bier, Min­er­al­wass­er und Orangen­saft. Und für jeden Gast bere­it­en wir vier kleine Canapés, Minischinkengipfe­li und etwas Salzge­bäck vor. Sie steigen mit Ihren Gästen ein­fach ein und geniessen …

  • 1 bis 40 Gäste
  • Dauer des Anlass­es max­i­mal 2 Stunden
  • Schiff­fahrt 1,5 Stunden
  • Pro Gast: 4 kleine Canapés, Minischinkengipfe­li und Salzgebäck
  • Weis­s­wein, Bier, Min­er­al­wass­er und Orangensaft
  • Preis Schiff: CHF 990.–
  • Preis Apéro: CHF 30.– je Gast

Schiffsmiete auf dem Zugersee: MS Schwan

Eine Fahrt mit MS Schwan ist ein Erleb­nis und macht glück­lich: man hört das Wass­er gegen den Rumpf plätsch­ern, ein beza­ubern­des Berg­panora­ma von der Rigi bis zu den Bern­er Alpen grüsst von der Ferne und das liebliche Ufer wech­selt die Szener­ie von der Stadt Zug über Wald­ab­schnitte bis zu Naturschutzzonen.

Das älteste, aber mod­ern aus­ges­tat­tete Pas­sagier­schiff auf dem Zugersee lädt ein für Anlässe wie Hochzeit­en, Geburt­stage, Fre­un­de­str­e­f­fen, Fir­men-Events, Sem­i­nare, Gen­er­alver­samm­lun­gen oder auch für pri­vate Trans­fer­fahrten von A nach B. – Und das an 365 Tagen im Jahr.

Unsere Preise ver­ste­hen sich immer mit einem Kapitän und inkl. MWSt. Es gibt kein­er­lei weit­ere Zuschläge. Die erste Stunde kostet CHF 800, weit­ere 30 Minuten CHF 220. Ab 4 Stun­den Fahrtzeit fra­gen Sie bitte nach ein­er mass­geschnei­derten Offerte.

1,0 Stun­den CHF 800.–
(Min­dest­preis)
1.5 Stun­den CHF 1‘020.–
2.0 Stun­den CHF 1‘240.–
2.5 Stun­den CHF 1‘460.–
3.0 Stun­den CHF 1‘680.–
3.5 Stun­den CHF 1‘900.–
4.0 Stun­den CHF 2‘100.–

Das Schiff ste­ht in der Regel 10 Minuten vor Abfahrt bere­it. Es kann ganzjährig gemietet wer­den. Detail­lierte AGB erhal­ten Sie hier.

For pri­va­cy rea­sons Google Maps needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept

Unser Heimath­afen ist die Zuger Schützen­matt, gle­ich neben den grossen Kurss­chif­f­en und der gel­ben MS Yel­low. Wahlweise kann auch am Zuger Lands­ge­mein­de­platz ein- und aus­gestiegen wer­den sowie an allen Ufer­orten, welche auch von der Schiff­fahrts­ge­sellschaft ange­fahren werden.

Bei den Uferorten kommt ein Leerfahrtenzuschlag je Leerfahrt hinzu:

Nach oder ab Ober­wil, Cham, Buonas, Risch CHF 120.–
Nach oder ab Walch­wil, Lothen­bach, Immensee CHF 180.–
Nach oder ab Arth
(Bei Niedrig­wass­er kann Arth nicht ange­fahren werden.)
CHF 240.–

44 Pas­sagiere dür­fen zeit­gle­ich zu uns an Bord kom­men. Für einen Apéro empfehlen wir max­i­mal 30 Gäste.

Natür­lich, MS Schwan gehört in der gemieteten Zeit Ihnen und Ihren Gästen. Beacht­en Sie, dass wir pro ange­broch­ene 15 Minuten Wartezeit CHF 50 ver­rech­nen. Also CHF 200 je Stunde.

Auf Deck haben wir 24 Stüh­le, im Heck­bere­ich find­en auf Bänken 8–10 Per­so­n­en Platz (aussen), weit­ere 10 Per­so­n­en kön­nen in der Kajüte sitzen.

Eine ganze Menge:

  • Audioan­lage, USB-Anschluss und Mikrofon.
  • Natür­lich eine Toi­lette und genü­gend Steck­dosen. Auf See wird Strom vom schiff­seige­nen Gen­er­a­tor erzeugt.
  • Nicht zu vergessen: unsere gemütliche Bor­d­bar mit Schul­terblick zum Kapitän.
  • 4 Fen­ster lassen sich öffnen.
  • Das Schiff ist eingeschränkt behin­derten­gerecht (nur Handrollstühle).

Unsere Preise ver­ste­hen sich immer mit einem Kapitän und inkl. MWSt. Es gibt kein­er­lei weit­ere Zuschläge. Die erste Stunde kostet CHF 800, weit­ere 30 Minuten CHF 220. Ab 4 Stun­den Fahrtzeit fra­gen Sie bitte nach ein­er mass­geschnei­derten Offerte.

1,0 Stun­den CHF 800.–
(Min­dest­preis)
1.5 Stun­den CHF 1‘020.–
2.0 Stun­den CHF 1‘240.–
2.5 Stun­den CHF 1‘460.–
3.0 Stun­den CHF 1‘680.–
3.5 Stun­den CHF 1‘900.–
4.0 Stun­den CHF 2‘100.–

Das Schiff ste­ht in der Regel 10 Minuten vor Abfahrt bere­it. Es kann ganzjährig gemietet wer­den. Detail­lierte AGB erhal­ten Sie hier.

For pri­va­cy rea­sons Google Maps needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept

Unser Heimath­afen ist die Zuger Schützen­matt, gle­ich neben den grossen Kurss­chif­f­en und der gel­ben MS Yel­low. Wahlweise kann auch am Zuger Lands­ge­mein­de­platz ein- und aus­gestiegen wer­den sowie an allen Ufer­orten, welche auch von der Schiff­fahrts­ge­sellschaft ange­fahren werden.

Bei den Uferorten kommt ein Leerfahrtenzuschlag je Leerfahrt hinzu:

  • Nach oder ab Ober­wil, Cham, Buonas, Risch: CHF 120.–
  • Nach oder ab Walch­wil, Lothen­bach, Immensee: CHF 180.–
  • Nach oder ab Arth : CHF 240.– (Bei Niedrig­wass­er kann Arth nicht ange­fahren werden.)

44 Pas­sagiere dür­fen zeit­gle­ich zu uns an Bord kom­men. Für einen Apéro empfehlen wir max­i­mal 30 Gäste.

Natür­lich, MS Schwan gehört in der gemieteten Zeit Ihnen und Ihren Gästen. Beacht­en Sie, dass wir pro ange­broch­ene 15 Minuten Wartezeit CHF 50 ver­rech­nen. Also CHF 200 je Stunde.

Auf Deck haben wir 24 Stüh­le, im Heck­bere­ich find­en auf Bänken 8–10 Per­so­n­en Platz (aussen), weit­ere 10 Per­so­n­en kön­nen in der Kajüte sitzen.

Eine ganze Menge:

  • Audioan­lage, USB-Anschluss und Mikrofon.
  • Natür­lich eine Toi­lette und genü­gend Steck­dosen. Auf See wird Strom vom schiff­seige­nen Gen­er­a­tor erzeugt.
  • Nicht zu vergessen: unsere gemütliche Bor­d­bar mit Schul­terblick zum Kapitän.
  • 4 Fen­ster lassen sich öffnen.
  • Das Schiff ist eingeschränkt behin­derten­gerecht (nur Handrollstühle).
Apérofahrten

Zweiseen-Schifffahrt mit Fondue: Klausjagen Küssnacht am Rigi

5. Dezem­ber 2023

Öffentliche Fahrten mit MS Schwan

Auss­er Char­ter­fahrten ist MS Schwan auch öffentlich unter­wegs: Willkom­men an Bord zu ein­er aus­giebi­gen Früh­lings­fahrt oder stim­mungsvollen Adventsrund­fahrten. Auf all den Rund­fahrten ist die Bor­d­bar stets geöffnet. Weit­er ist unser Schiff behin­derten­gerecht, beheizbar und hat auch eine Toi­lette. Zu Ihrer Sicher­heit ist die Tech­nik an Bord auf dem neusten Stand. Unser 100-jähriges Schiff strahlt ein ein­ma­liges Ambi­ente aus und macht die Fahrt bei jedem Wet­ter auf dem schö­nen Zugersee zum Erlebnis.

Gastronomie

Das Beste vorneweg: an Bord des MS Schwan beste­ht keine Kon­suma­tion­spflicht. Sie kön­nen also Ihre Fahrt in aller Ruhe geniessen, dem Wind und den Wellen lauschen und es sich bei uns an Bord gemütlich machen. Falls Sie doch etwas zur Stärkung an Bord bestellen möcht­en, bieten wir fol­gende Optio­nen für Char­ter­fahrten an:

  • Selb­stver­sorg­er oder externes Catering

  • Bedi­en­ter Ser­vice durch die Schiffs-Agentur

  • xDIES xDAS

  • Gas­tro­Nau­tic

Nein, Sie sind her­zlich ein­ge­laden Natur, Wind und Wellen zu geniessen. Ganz ohne Verpflichtungen!

An Bord befind­en sich 6 edle Kirschholztis­che (0,60 x 1,10 m) und 24 bewegliche Stüh­le. Im Heck bieten 4 Aussen­bänke eine Frischluft­sitzgele­gen­heit für 8 bis 10 Gäste. Auch in unser­er Kajüte kön­nen bei Bedarf bis zu 10 Per­so­n­en Platz nehmen.

Steck­dosen und ein Toi­lette gehören eben­falls zur Schiffsausstattung.

Selb­stver­ständlich! Das organ­isieren wir sehr gerne für Sie. Unser kleines, aber feines Ange­bot find­en Sie hier: Gas­tronomieange­bot pdf

Das dür­fen Sie bei uns. Beacht­en Sie bitte, dass keine Kühlmöglichkeit­en zur Ver­fü­gung ste­hen und alles mit­ge­brachte Mate­r­i­al unmit­tel­bar nach der Fahrt wieder vom Schiff genom­men wer­den muss. Ein früher­er Zugang zum Schiff wird in Rech­nung gestellt. Gläs­er (36 Stück, Weis­s­we­ingläs­er) kön­nen je Korb zu CHF 25 gemietet wer­den, Pros­ec­cogläs­er (24 Stück) zu CHF 25.

Für Selb­stver­sorg­er und Selb­st­be­di­enung bieten wir zur Miete an:

  • Weis­s­wein-/Uni­ver­sal-Gläs­er  (Satz à 36 Gläs­er): CHF 25.–
  • Pros­ec­co-Gläs­er (24 Stück): CHF 25.–
  • Teller und Besteck à CHF 3.–/Person
  • Kaf­fegeschirr à CHF 2.–/Person.

Ser­vicekräfte wer­den seper­at mit CHF 50.– je Stunde ver­rech­net. Die Miet­zeit set­zt sich zusam­men aus: Fahrt- und Leer­fahrt-Zeit plus je 30 Minuten Vor- und Nach­bere­itung an Land.

Das dür­fen Sie bei uns. Beacht­en Sie bitte, dass keine Kühlmöglichkeit­en zur Ver­fü­gung ste­hen und alles mit­ge­brachte Mate­r­i­al unmit­tel­bar nach der Fahrt wieder vom Schiff genom­men wer­den muss. Ein früher­er Zugang zum Schiff wird in Rech­nung gestellt. Gläs­er (36 Stück, Weis­s­we­ingläs­er) kön­nen je Korb zu CHF 25 gemietet wer­den, Pros­ec­cogläs­er (24 Stück) zu CHF 25.

MS Schwan besitzt keine Küche. Deshalb ist die Auswahl beschränkt. Wir empfehlen, auf­grund der Platzver­hält­nisse, max­i­mal 16 Gäste.

Kaf­fee und Kuchen kön­nen wir organ­isieren. Beacht­en Sie, dass wir kein Geschirr an Bord haben und dieses zumi­eten müssen. Preis je Set CHF 5. Alter­na­tiv empfehlen wir kleine Häp­pchen (Fin­ger­food). Ein­weggeschirr ist an Bord vorhan­den und in den Getränkepreisen inbegriffen.

Das Schiff

Das Motorschiff Schwan umwe­ht eine bewegte Geschichte: Das Schiff hat schon so manch­es Gewäss­er unter der Schale gehabt und ste­ht seit 2001 dank den Bemühun­gen des Ori­on-Clubs auf dem roman­tis­chen Zugersee im Ein­satz. Von Ham­burg kom­mend fuhr das Schiff ab 1923 als MS Mor­garten auf dem Ägerisee; später unter gle­ichem Namen auf dem Thunersee und schliesslich bis 2000 als MS Hard­er auf dem Brienzersee …

Seit dem 01. März 2013 organ­isiert die Schiffs-Agen­tur Schweiz GmbH den Betrieb und den Unter­halt des Motorschiffes Schwan. Der Vere­in MS Schwan, unter der Präsi­dentschaft von Jost Windlin, finanzierte den Umbau und sorgt bis heute dafür, dass die über 100-jährige Per­le auf dem Zugersee langfristig erhal­ten bleibt.

Bauw­erft: Bre­un­ing & Söhne Wil­helms­burg / D
Bau­jahr: 1918
Schiff­styp: 2‑Deck-Diesel­mo­torschiff
Länge: 17.23 m
Bre­ite: 3.60 m
Tief­gang: 1.10 m
Gewicht 19 t
Per­so­n­en: 45
Antrieb: GM Detroit Diesel 4/71‑N 4 Zyl. / 2 Takt
Leis­tung: 86 kW/ 115 PS bei 1700 U/min
Getriebe: Twin Disk MG 5050
Pro­peller: 3 Blatt, 70 cm
Geschwindigkeit: max. 17.3 km/h
Gen­er­a­tor: Paguro 14000
Leis­tung Generator: 230V / 14 KVA
Heizung: Webas­to 9 KW
Nav­i­ga­tion: Swiss Radar PN II
GPS Lowrance HDS7
ca. 1918 gebaut als typ­is­ches Ham­burg­er Barkassen­boot bei Bre­un­ing & Söhne Wil­helms­burg / D
1923 als MS Mor­garten auf dem Ägerisee unterwegs
1929 BLS kauft das Schiff für den Thunersee
ab 1949 als MS Hard­er auf dem Brien­z­ersee unterwegs
2001 Schiff­fahrts­ge­sellschaft für den Zugersee kauft das Schiff und tauft es, in Erin­nerung an die alte Zugersee-«Schwan», um
2013 Schiffs-Agen­tur Schweiz übern­immt den Betrieb von MS Schwan auf dem Zugersee
2013 ver­heeren­der Sturm versenkt das Schiff
2014 Grün­dung des Unter­stützungsvere­ins MS Schwan, Präsi­dent Jost Windlin
2014 Umbau und Wieder­in­be­trieb­nahme von MS Schwan

Bei einem fürchter­lichen Sturm, bei dem die Wellen des Zugersees die Fis­che auf die Schützen­mat­tewiese her­auf­spül­ten, sank MS Schwan am 06. August 2013 im Hafen. Doch bere­its 24 Stun­den später gelang es, das Schiff zu bergen. Zer­stört wur­den die gesamte elek­trische Anlage, der Steuer­stand, sämtlich­es Mobil­iar und der Haupt­deck­sa­lon. Der Vere­in MS Schwan finanzierte mit Unter­stützung des Lot­terie­fonds des Kan­tons Zug die umfan­gre­ichen Renovationsarbeiten.

For pri­va­cy rea­sons YouTube needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept
For pri­va­cy rea­sons YouTube needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept

Der Vere­in bezweckt die Unter­stützung des Nos­tal­gi­eschiffes MS Schwan, um so den Unter­halt und Betrieb des MS Schwan auf dem Zugersee zu sich­ern. Als eines der ältesten Motorschiffe der Schweiz soll das Schiff auch zukün­ftig ein­er bre­it­en Öffentlichkeit und allen Schiffs­fre­un­den rund um den Zugersee viel Freude bereiten.
Im Vere­in schliessen sich beken­nende Lieb­haber zu nos­tal­gis­chen Schif­f­en zusam­men. Den Mit­gliedern ist es eine Herzen­san­gele­gen­heit, ein kul­turhis­torisches Gut für die näch­ste Gen­er­a­tion und ein Stück altes Zug zu wahren.

  • Bauw­erft: Bre­un­ing & Söhne Wil­helms­burg / D
  • Bau­jahr: 1918
  • Schiff­styp: 2‑Deck-Diesel­mo­torschiff
  • Länge: 17.23 m
  • Breite:3.60 m
  • Tief­gang: 1.10 m
  • Gewicht: 19 t
  • Per­so­n­en: 45
  • Antrieb: GM Detroit Diesel 4/71‑N 4 Zyl. / 2 Takt
  • Leis­tung: 86 kW/ 115 PS bei 1700 U/min
  • Getriebe: Twin Disk MG 5050
  • Pro­peller: 3 Blatt, 70 cm
  • Geschwindigkeit: max. 17.3 km/h
  • Gen­er­a­tor: Paguro 14000
  • Leis­tung Gen­er­a­tor: 230V / 14 KVA
  • Heizung: Webas­to 9 KW
  • Nav­i­ga­tion: Swiss Radar PN II, GPS Lowrance HDS7
  • ca. 1918: gebaut als typ­is­ches Ham­burg­er Barkassen­boot bei Bre­un­ing & Söhne Wil­helms­burg / D
  • 1923: als MS Mor­garten auf dem Ägerisee unterwegs
  • 1929: BLS kauft das Schiff für den Thunersee
  • ab 1949: als MS Hard­er auf dem Brien­z­ersee unterwegs
  • 2001: Schiff­fahrts­ge­sellschaft für den Zugersee kauft das Schiff und tauft es, in Erin­nerung an die alte Zugersee-«Schwan», um
  • 2013: Schiffs-Agen­tur Schweiz übern­immt den Betrieb von MS Schwan auf dem Zugersee
  • 2013: ver­heeren­der Sturm versenkt das Schiff
  • 2014: Grün­dung des Unter­stützungsvere­ins MS Schwan, Präsi­dent Jost Windlin
  • 2014: Umbau und Wieder­in­be­trieb­nahme von MS Schwan

Bei einem fürchter­lichen Sturm, bei dem die Wellen des Zugersees die Fis­che auf die Schützen­mat­tewiese her­auf­spül­ten, sank MS Schwan am 06. August 2013 im Hafen. Doch bere­its 24 Stun­den später gelang es, das Schiff zu bergen. Zer­stört wur­den die gesamte elek­trische Anlage, der Steuer­stand, sämtlich­es Mobil­iar und der Haupt­deck­sa­lon. Der Vere­in MS Schwan finanzierte mit Unter­stützung des Lot­terie­fonds des Kan­tons Zug die umfan­gre­ichen Renovationsarbeiten.

For pri­va­cy rea­sons YouTube needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept
For pri­va­cy rea­sons YouTube needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept

Der Vere­in bezweckt die Unter­stützung des Nos­tal­gi­eschiffes MS Schwan, um so den Unter­halt und Betrieb des MS Schwan auf dem Zugersee zu sich­ern. Als eines der ältesten Motorschiffe der Schweiz soll das Schiff auch zukün­ftig ein­er bre­it­en Öffentlichkeit und allen Schiffs­fre­un­den rund um den Zugersee viel Freude bereiten.
Im Vere­in schliessen sich beken­nende Lieb­haber zu nos­tal­gis­chen Schif­f­en zusam­men. Den Mit­gliedern ist es eine Herzen­san­gele­gen­heit, ein kul­turhis­torisches Gut für die näch­ste Gen­er­a­tion und ein Stück altes Zug zu wahren.

For pri­va­cy rea­sons YouTube needs your per­mis­sion to be loaded. For more details, please see our Daten­schutzerk­lärung.
I Accept

Anfrage für eine Ausfahrt mit MS Schwan