Impressum & Datenschutzerklärung

Ver­ant­wortliche Stelle im Sinne der Daten­schutzge­set­ze, ins­beson­dere der EU-Daten­schutz­grund­verord­nung (DSGVO), ist:

Schiffs-Agen­tur GmbH | Motorschiff Schwan
Heinz Amstad
Ste­fan Hell­stern
Chamer­strasse 34
CH-6300 Zug

E‑Mail: schwan@motorschiff.ch
Web­Site: motorschiff.ch

Allgemeiner Hinweis

Gestützt auf Artikel 13 der schweiz­erischen Bun­desver­fas­sung und die daten­schutzrechtlichen Bes­tim­mungen des Bun­des (Daten­schutzge­setz, DSG) hat jede Per­son Anspruch auf Schutz ihrer Pri­vat­sphäre sowie auf Schutz vor Miss­brauch ihrer per­sön­lichen Dat­en. Die Betreiber dieser Seit­en nehmen den Schutz Ihrer per­sön­lichen Dat­en sehr ernst. Wir behan­deln Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en ver­traulich und entsprechend der geset­zlichen Daten­schutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusam­me­nar­beit mit unseren Host­ing-Providern bemühen wir uns, die Daten­banken so gut wie möglich vor frem­den Zugrif­f­en, Ver­lus­ten, Miss­brauch oder vor Fälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenüber­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­nika­tion per E‑Mail) Sicher­heit­slück­en aufweisen kann. Ein lück­en­los­er Schutz der Dat­en vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Web­Site erk­lären Sie sich mit der Erhe­bung, Ver­ar­beitung und Nutzung von Dat­en gemäss der nach­fol­gen­den Beschrei­bung ein­ver­standen. Diese Web­Site kann grund­sät­zlich ohne Reg­istrierung besucht wer­den. Dabei wer­den Dat­en wie beispiel­sweise aufgerufene Seit­en bzw. Namen der abgerufe­nen Datei, Datum und Uhrzeit zu sta­tis­tis­chen Zweck­en auf dem Serv­er gespe­ichert, ohne dass diese Dat­en unmit­tel­bar auf Ihre Per­son bezo­gen wer­den. Per­so­n­en­be­zo­gene Dat­en, ins­beson­dere Name, Adresse oder E‑Mail-Adresse wer­den soweit möglich auf frei­williger Basis erhoben. Ohne Ihre Ein­willi­gung erfol­gt keine Weit­er­gabe der Dat­en an Dritte.

Bearbeitung von Personendaten

Per­so­n­en­dat­en sind alle Angaben, die sich auf eine bes­timmte oder bes­timm­bare Per­son beziehen. Eine betrof­fene Per­son ist eine Per­son, über die Per­so­n­en­dat­en bear­beit­et wer­den. Bear­beit­en umfasst jeden Umgang mit Per­so­n­en­dat­en, unab­hängig von den ange­wandten Mit­teln und Ver­fahren, ins­beson­dere das Auf­be­wahren, Bekan­nt­geben, Beschaf­fen, Löschen, Spe­ich­ern, Verän­dern, Ver­nicht­en und Ver­wen­den von Personendaten.

Wir bear­beit­en Per­so­n­en­dat­en im Ein­klang mit dem schweiz­erischen Daten­schutzrecht. Im Übri­gen bear­beit­en wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwend­bar ist – Per­so­n­en­dat­en gemäss fol­gen­den Rechts­grund­la­gen im Zusam­men­hang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a) Bear­beitung von Per­so­n­en­dat­en mit Ein­willi­gung der betrof­fe­nen Person.
  • lit. b) Bear­beitung von Per­so­n­en­dat­en zur Erfül­lung eines Ver­trages mit der betrof­fe­nen Per­son sowie zur Durch­führung entsprechen­der vorver­traglich­er Massnahmen.
  • lit. c) Bear­beitung von Per­so­n­en­dat­en zur Erfül­lung ein­er rechtlichen Verpflich­tung, der wir gemäss allen­falls anwend­barem Recht der EU oder gemäss allen­falls anwend­barem Recht eines Lan­des, in dem die DSGVO ganz oder teil­weise anwend­bar ist, unterliegen.
  • lit. d) Bear­beitung von Per­so­n­en­dat­en um lebenswichtige Inter­essen der betrof­fe­nen Per­son oder ein­er anderen natür­lichen Per­son zu schützen.
  • lit. f) Bear­beitung von Per­so­n­en­dat­en um die berechtigten Inter­essen von uns oder von Drit­ten zu wahren, sofern nicht die Grund­frei­heit­en und Grun­drechte sowie Inter­essen der betrof­fe­nen Per­son über­wiegen. Berechtigte Inter­essen sind ins­beson­dere unser betrieb­swirtschaftlich­es Inter­esse, unsere Web­site bere­it­stellen zu kön­nen, die Infor­ma­tion­ssicher­heit, die Durch­set­zung von eige­nen rechtlichen Ansprüchen und die Ein­hal­tung von schweiz­erischem Recht.

Wir bear­beit­en Per­so­n­en­dat­en für jene Dauer, die für den jew­eili­gen Zweck oder die jew­eili­gen Zwecke erforder­lich ist. Bei länger dauern­den Auf­be­wahrungspflicht­en auf­grund von geset­zlichen und son­sti­gen Pflicht­en, denen wir unter­liegen, schränken wir die Bear­beitung entsprechend ein.

Datenschutzerklärung für Cookies

Diese Web­Site ver­wen­det Cook­ies. Das sind kleine Text­dateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spez­i­fis­che, auf den Nutzer bezo­gene Infor­ma­tio­nen zu spe­ich­ern, während er die Web­site nutzt. Cook­ies ermöglichen es, ins­beson­dere Nutzung­shäu­figkeit und Nutzer­an­zahl der Seit­en zu ermit­teln, Ver­hal­tensweisen der Seiten­nutzung zu analysieren, aber auch unser Ange­bot kun­den­fre­undlich­er zu gestal­ten. Cook­ies bleiben über das Ende ein­er Brows­er-Sitzung gespe­ichert und kön­nen bei einem erneuten Seit­enbe­such wieder aufgerufen wer­den. Wenn Sie das nicht wün­schen, soll­ten Sie Ihren Inter­net­brows­er so ein­stellen, dass er die Annahme von Cook­ies verweigert.

Ein genereller Wider­spruch gegen den Ein­satz der zu Zweck­en des Online­mar­ket­ing einge­set­zten Cook­ies kann bei ein­er Vielzahl der Dien­ste, vor allem im Fall des Track­ings, über die US-amerikanis­che Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erk­lärt wer­den. Des Weit­eren kann die Spe­icherung von Cook­ies mit­tels deren Abschal­tung in den Ein­stel­lun­gen des Browsers erre­icht wer­den. Bitte beacht­en Sie, dass dann gegebe­nen­falls nicht alle Funk­tio­nen dieses Onlin­eange­botes genutzt wer­den können.

Datenschutzerklärung für SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Web­Site nutzt aus Grün­den der Sicher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­traulich­er Inhalte, wie zum Beispiel der Anfra­gen, die Sie an uns als Seit­en­be­treiber senden, eine SSL-/TLS-Ver­schlüs­selung. Eine ver­schlüs­selte Verbindung erken­nen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wech­selt und an dem Schloss-Sym­bol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL bzw. TLS Ver­schlüs­selung aktiviert ist, kön­nen die Dat­en, die Sie an uns über­mit­teln, nicht von Drit­ten mit­ge­le­sen werden.

Datenschutzerklärung für Server-Log-Files

Der Provider dieser Web­Site erhebt und spe­ichert automa­tisch Infor­ma­tio­nen in so genan­nten Serv­er-Log Files, die Ihr Brows­er automa­tisch an uns über­mit­telt. Dies sind:

  • Browser­typ und Browserversion
  • ver­wen­detes Betriebssystem
  • Refer­rer URL
  • Host­name des zugreifend­en Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Dat­en sind nicht bes­timmten Per­so­n­en zuor­den­bar. Eine Zusam­men­führung dieser Dat­en mit anderen Daten­quellen wird nicht vorgenom­men. Wir behal­ten uns vor, diese Dat­en nachträglich zuprüfen, wenn uns konkrete Anhalt­spunk­te für eine rechtswidrige Nutzung bekan­nt werden.

Dienste von Dritten

Diese Web­Site ver­wen­den allen­falls Google Maps für das Ein­bet­ten von Karten, Google Invis­i­ble reCAPTCHA für den Schutz gegen Bots und Spam sowie YouTube für das Ein­bet­ten von Videos.

Diese Dien­ste der amerikanis­chen Google LLC ver­wen­den unter anderem Cook­ies und infolgedessen wer­den Dat­en an Google in den USA über­tra­gen, wobei wir davon aus­ge­hen, dass in diesem Rah­men kein per­so­n­en­be­zo­genes Track­ing allein durch die Nutzung unser­er Web­site stattfindet.

Google hat sich verpflichtet, einen angemesse­nen Daten­schutz gemäss dem amerikanisch-europäis­chen und dem amerikanisch-schweiz­erischen Pri­va­cy Shield zu gewährleisten.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen find­en sich in der Daten­schutzerk­lärung von Google.

Datenschutzerklärung für Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kon­tak­t­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men lassen, wer­den Ihre Angaben aus dem Anfrage­for­mu­lar inklu­sive der von Ihnen dort angegebe­nen Kon­tak­t­dat­en zwecks Bear­beitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfra­gen bei uns gespe­ichert. Diese Dat­en geben wir nicht ohne Ihre Ein­willi­gung weiter.

Datenschutzerklärung für Kommentarfunktion auf dieser Webseite

Für die Kom­men­tar­funk­tion auf dieser Web­Site wer­den neben Ihrem Kom­men­tar auch Angaben zum Zeit­punkt der Erstel­lung des Kom­men­tars, Ihre E‑Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzer­name gespeichert.

Spe­icherung der IP Adresse

Unsere Kom­men­tar­funk­tion spe­ichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kom­mentare ver­fassen. Da wir Kom­mentare auf unser­er Seite nicht vor der Freis­chal­tung prüfen, benöti­gen wir diese Dat­en, um im Falle von Rechtsver­let­zun­gen wie Belei­di­gun­gen oder Pro­pa­gan­da gegen den Ver­fass­er vorge­hen zu können.

Abon­nieren von Kommentaren

Als Nutzer der Seite kön­nen Sie nach ein­er Anmel­dung Kom­mentare abon­nieren. Sie erhal­ten eine Bestä­ti­gungse­mail, um zu prüfen, ob Sie der Inhab­er der angegebe­nen E‑Mail-Adresse sind. Sie kön­nen diese Funk­tion jed­erzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.

Kostenpflichtige Leistungen

Zur Erbringung kostenpflichtiger Leis­tun­gen wer­den von uns zusät­zliche Dat­en erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestel­lung resp. Ihren Auf­trag aus­führen zu kön­nen. Wir spe­ich­ern diese Dat­en in unseren Sys­te­men, bis die geset­zlichen Auf­be­wahrungs­fris­ten abge­laufen sind.

Verwendung von Google Maps

Diese Web­Site ver­wen­det Google Maps API, um geo­graphis­che Infor­ma­tio­nen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps wer­den von Google auch Dat­en über die Nutzung der Karten­funk­tio­nen durch Besuch­er erhoben, ver­ar­beit­et und genutzt. Nähere Infor­ma­tio­nen über die Daten­ver­ar­beitung durch Google kön­nen Sie den Google-Daten­schutzhin­weisen ent­nehmen. Dort kön­nen Sie im Daten­schutz­cen­ter auch Ihre per­sön­lichen Daten­schutz-Ein­stel­lun­gen verändern.

Aus­führliche Anleitun­gen zur Ver­wal­tung der eige­nen Dat­en im Zusam­men­hang mit Google-Pro­duk­ten find­en Sie hier.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Diese Web­Site ver­wen­det Google Ana­lyt­ics, einen Web­analyse­di­enst von Google Inc., 1600 Amphithe­atre Park­way, Moun­tain View, CA 94043, USA. Zur Deak­tivierung von Google Ana­lytiscs stellt Google unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Brows­er-Plug-In zur Ver­fü­gung. Google Ana­lyt­ics ver­wen­det Cook­ies. Das sind kleine Text­dateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spez­i­fis­che, auf den Nutzer bezo­gene Infor­ma­tio­nen zu spe­ich­ern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Web­siteange­botes durch Google. Die durch den Cook­ie erfassten Infor­ma­tio­nen über die Nutzung unser­er Seit­en (ein­schliesslich Ihrer IP-Adresse) wer­den in der Regel an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Web­site Google Ana­lyt­ics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweit­ert wurde, um eine anonymisierte Erfas­sung von IP-Adressen (sog. IP-Mask­ing) zu gewährleis­ten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen inner­halb von Mit­glied­staat­en der Europäis­chen Union oder in anderen Ver­tragsstaat­en des Abkom­mens über den Europäis­chen Wirtschaft­sraum, weswe­gen keine Rückschlüsse auf Ihre Iden­tität möglich sind. Nur in Aus­nah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Serv­er von Google in den USA über­tra­gen und dort gekürzt. Google beachtet die Daten­schutzbes­tim­mungen des „Pri­va­cy Shield“-Abkommens und ist beim „Pri­va­cy Shield“-Programm des US-Han­delsmin­is­teri­ums reg­istri­ert und nutzt die gesam­melten Infor­ma­tio­nen, um die Nutzung unser­er Web­sites auszuw­erten, Berichte für uns dies­bezüglich zu ver­fassen und andere dies­bezügliche Dien­stleis­tun­gen an uns zu erbrin­gen. Mehr erfahren Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts

Diese Web­Site nutzt zur ein­heitlichen Darstel­lung von Schrif­tarten so genan­nte Web Fonts, die von Google bere­it­gestellt wer­den. Beim Aufruf ein­er Seite lädt Ihr Brows­er die benötigten Web Fonts in ihren Browser­cache, um Texte und Schrif­tarten kor­rekt anzuzeigen. Wenn Ihr Brows­er Web Fonts nicht unter­stützt, wird eine Stan­dard­schrift von Ihrem Com­put­er genutzt.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu Google Web Fonts find­en Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Daten­schutzerk­lärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Datenschutzerklärung für Facebook

Diese Web­Site ver­wen­det Funk­tio­nen von Face­book Inc., 1601 S. Cal­i­for­nia Ave, Palo Alto, CA 94304, USA . Bei Aufruf unser­er Seit­en mit Face­book-Plug-Ins wird eine Verbindung zwis­chen Ihrem Brows­er und den Servern von Face­book aufge­baut. Dabei wer­den bere­its Dat­en an Face­book über­tra­gen. Besitzen Sie einen Face­book-Account, kön­nen diese Dat­en damit verknüpft wer­den. Wenn Sie keine Zuord­nung dieser Dat­en zu Ihrem Face­book-Account wün­schen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unser­er Seite bei Face­book aus. Inter­ak­tio­nen, ins­beson­dere das Nutzen ein­er Kom­men­tar­funk­tion oder das Anklick­en eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons wer­den eben­falls an Face­book weit­ergegeben. Mehr erfahren Sie unter https://de-de.facebook.com/about/privacy.

Urheberrechte

Die Urhe­ber- und alle anderen Rechte an Inhal­ten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Web­site, gehören auss­chliesslich dem Betreiber dieser Web­site oder den speziell genan­nten Rechtein­hab­ern. Für die Repro­duk­tion von sämtlichen Dateien, ist die schriftliche Zus­tim­mung des Urhe­ber­recht­strägers im Voraus einzuholen.
Wer ohne Ein­willi­gung des jew­eili­gen Rechtein­hab­ers eine Urhe­ber­rechtsver­let­zung bege­ht, kann sich straf­bar und allen­falls schaden­er­satzpflichtig machen.

Allgemeiner Haftungsausschluss

Alle Angaben unseres Inter­ne­tange­botes wur­den sorgfältig geprüft. Wir bemühen uns, unser Infor­ma­tion­sange­bot aktuell, inhaltlich richtig und voll­ständig anzu­bi­eten. Trotz­dem kann das Auftreten von Fehlern nicht völ­lig aus­geschlossen wer­den, wom­it wir keine Garantie für Voll­ständigkeit, Richtigkeit und Aktu­al­ität von Infor­ma­tio­nen auch jour­nal­is­tisch-redak­tioneller Art übernehmen kön­nen. Haf­tungsansprüche aus Schä­den materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung der ange­bote­nen Infor­ma­tio­nen verur­sacht wur­den, sind aus­geschlossen, sofern kein nach­weis­lich vorsät­zlich­es oder grob fahrläs­siges Ver­schulden vorliegt.

Der Her­aus­ge­ber kann nach eigen­em Ermessen und ohne Ankündi­gung Texte verän­dern oder löschen und ist nicht verpflichtet, Inhalte dieser Web­site zu aktu­al­isieren. Die Benutzung bzw. der Zugang zu dieser Web­site geschieht auf eigene Gefahr des Besuch­ers. Der Her­aus­ge­ber, seine Auf­tragge­ber oder Part­ner sind nicht ver­ant­wortlich für Schä­den, wie direk­te, indi­rek­te, zufäl­lige, vor­ab konkret zu bes­tim­mende oder Folgeschä­den, die ange­blich durch den Besuch dieser Web­site ent­standen sind und übernehmen hier­für fol­glich keine Haftung.

Der Her­aus­ge­ber übern­immt eben­falls keine Ver­ant­wor­tung und Haf­tung für die Inhalte und die Ver­füg­barkeit von Web­seit­en Drit­ter, die über externe Links dieser Web­seite erre­ich­bar sind. Für den Inhalt der ver­link­ten Seit­en sind auss­chliesslich deren Betreiber ver­ant­wortlich. Der Her­aus­ge­ber dis­tanziert sich damit aus­drück­lich von allen Inhal­ten Drit­ter, die möglicher­weise straf- oder haf­tungsrechtlich rel­e­vant sind oder gegen die guten Sit­ten verstossen.

Änderungen

Wir kön­nen diese Daten­schutzerk­lärung jed­erzeit ohne Vorankündi­gung anpassen. Es gilt die jew­eils aktuelle, auf unser­er Web­site pub­lizierte Fas­sung. Soweit die Daten­schutzerk­lärung Teil ein­er Vere­in­barung mit Ihnen ist, wer­den wir Sie im Falle ein­er Aktu­al­isierung über die Änderung per E‑Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fra­gen zum Daten­schutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E‑Mail oder wen­den Sie sich direkt an die für den Daten­schutz zu Beginn der Daten­schutzerk­lärung aufge­führten, ver­ant­wortlichen Per­son in unser­er Organisation.

Zug, 11.03.2020
Quelle: SwissAnwalt